Wann

Version

Reihe

Besonderheit

Programm

Pink Floyd at Pompeii - MCMLXXII

FSK (noch) unbekannt
Verfügbare Formate:
2D
Spezial
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04

Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII, der bahnbrechende Film von 1972 unter der Regie von Adrian Maben, kehrt in die Kinos zurück, neu gemastert in 4K aus dem Original-35-mm-Filmmaterial mit verbessertem Ton.
Der Film wurde aufgezeichnet in den atemberaubend schönen Ruinen des antiken römischen Amphitheaters in Pompeji, Italien, und zeigt Pink Floyd bei einem intimen Konzert ohne Publikum. Der Auftritt wurde im Oktober 1971 gefilmt und enthält unvergessliche Stücke wie „Echoes“, „A Saucerful of Secrets“ und „One of These Days“. Die atemberaubenden Bilder des Amphitheaters, die sowohl bei Tag als auch bei Nacht aufgenommen wurden, verstärken die Magie der Aufführung und schaffen ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis. Darüber hinaus bietet der Film seltene Einblicke hinter die Kulissen, bei denen die Band in den Abbey Road Studios an „The Dark Side of the Moon“ arbeitet.
Diese sorgfältige Restaurierung liefert eine atemberaubende Bild- und Tonqualität mit einer Mischung aus Kino- und Home-Entertainment von Steven Wilson in 5.1 und Dolby Atmos. Diese Upgrades verbessern die Tiefe und Klarheit des Films, während die Authentizität und der Geist der Originalveröffentlichung von 1972 erhalten bleiben. Inspiriert von der goldenen Wärme der ikonischen Kulisse Pompejis verwandelt die Neuabmischung dieses zeitlose Werk in ein Meisterwerk für Auge und Ohr. Erlebt Pink Floyd wie nie zuvor durch diese bahnbrechende audiovisuelle Neuabmischung!


Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith

FSK 12 Deskriptoren (noch) unbekannt 140 min Science-Fiction, Abenteuer
Verfügbare Formate:
2D
OV
Spezial
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04
Spezial Originalversion
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04

Regie: George Lucas

Darsteller: Christopher Lee, Ewan McGregor, Hayden Christensen, Natalie Portman, Samuel L. Jackson

Buch: George Lucas

Verleih: Walt Disney Int'l

Der junge Jedi-Ritter Anakin Skywalker erliegt den Versuchungen der dunklen Seite und wird Darth Vader. Die Sith-Lords beginnen einen Rachefeldzug, der mit der Ermordung der Jedi anfängt. Nur Yoda und Obi-Wan überleben, und sie wollen die Sith stellen. Endlich stehen sich Anakin und Obi-Wan gegenüber. (aga)


Kaiju No. 8: Mission Recon

FSK 16 Deskriptoren (noch) unbekannt Anime
Verfügbare Formate:
2D
Original mit Untertitel Anime Night
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04

Regie: Shigeyuki Miya, Tomomi Kamiya

Verleih: Sony/Crunchyroll

In einem von Kaijus bevölkerten Japan arbeitet Hibino Kafka bei Monster Sweeper, einer Firma, die Kaijus entsorgt. Nachdem er seine Jugendfreundin Ashiro Mina, einem aufstrebenden Stern im Anti-Kaiju-Verteidigungskorps, wiedersieht, beschließt er, seinen aufgegebenen Traum zu verwirklichen und dem Korps beizutreten ... Doch in diesem Augenblick verwandelt er sich in das mächtige Kaiju Nr. 8. Mit Hilfe seines jüngeren Kollegen Ichikawa Reno verbirgt Kafka seine geheime Identität, während er seinem Lebenstraum nachgeht, die Prüfung des Verteidigungskorps zu bestehen und an Minas Seite zu stehen. Doch als ein mysteriöses intelligentes Kaiju einen Stützpunkt des Verteidigungskorps angreift, steht Kafka in einer verzweifelten Situation vor einer wichtigen Entscheidung ... (Text: Verleih)


Ein Minecraft Film

FSK 12
Deskriptoren Bedrohung, Gewalt
102 min Action
Verfügbare Formate:
3D
2D
3D Preview
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04
3D
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04

Darsteller: Jason Momoa, Emma Myers, Danielle Brooks

Regie: Jared Hess

Verleih: Warner Bros Int'l

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett "The Garbage Man" Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden - und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen "Crafter". Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen - denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. (Quelle: Verleih)


Schneewittchen

FSK 0 110 min Fantasy
Verfügbare Formate:
2D
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04

Darsteller: Rachel Zegler, Gal Gadot, Andrew Burnap

Regie: Marc Webb

Verleih: Walt Disney Int'l

Das Märchen, mit dem alles seinen Anfang nahm, kehrt zurück auf die große Leinwand und das magischer als je zuvor! Mit Rachel Zegler in der Titeltrolle und Gal Gadot als ihre Stiefmutter, die Böse Königin, entführt SCHNEEWITTCHEN in dieser bildgewaltigen Neuverfilmung in eine Märchenwelt, wie man sie noch nie zuvor erlebt hat. Dieses besonders märchenhafte Kinoabenteuer mit SCHNEEWITTCHEN und ihren Gefährten Pimpel, Chef, Seppel, Brummbär, Happy, Schlafmütz und Hatschi wird Zuschauer groß und klein verzaubern! (Quelle: Verleih)


Bridget Jones - Verrückt nach ihm

FSK 12
Deskriptoren Sprache
126 min Komödie
Verfügbare Formate:
2D
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04

Darsteller: Renée Zellweger, Hugh Grant, Emma Thompson

Regie: Michael Morris

Verleih: Universal Int'l

Bridget Jones eroberte zum ersten Mal als Hauptfigur von Helen Fieldings Bestseller-Roman "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" die Herzen des Publikums. Aus dem weltweiten Verkaufsschlager wurde wenig später der ebenso erfolgreiche gleichnamige Kinofilm. Die Titelheldin, die alleinstehende, berufstätige Bridget Jones aus London, begeisterte nicht nur mit ihren romantischen Abenteuern, sondern ebenso mit ihrem unnachahmlichen Gespür für Fettnäpfchen. Doch Bridgets Talent, trotz aller Widrigkeiten am Ende zu triumphieren, führte schließlich dazu, dass sie den Staranwalt Mark Darcy heiratete und Mutter eines Sohnes wurde. Endlich glücklich!

Doch in BRIDGET JONES - VERRÜCKT NACH IHM ist Bridget wieder allein: Seit Mark vor vier Jahren verstarb, kümmert sie sich als alleinerziehende Mutter um den 9-jährigen Billy und die 4-jährige Mabel. Die beiden Kinder zieht sie mit tatkräftiger Unterstützung ihrer treuen Freunde auf - und sogar ihr ehemaliger Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant, Tatsächlich ... Liebe) packt von Zeit zu Zeit mit an.

Ermutigt von ihrer Wahlfamilie, bestehend aus Shazzer, Jude und Tom, ihrer Arbeitskollegin Miranda, ihrer Mutter sowie ihrer Gynäkologin Dr. Rawlings (Oscar®-Preisträgerin Emma Thompson, Sinn und Sinnlichkeit), stürzt sich Bridget wieder in die Arbeit und beginnt, sich wieder mehr am Leben zu beteiligen. Beim Versuch, Beruf, Familie und Liebesleben unter einen Hut zu bringen, sieht sie sich bald mit allerlei Herausforderungen konfrontiert. So muss sie sich nicht nur gegen die Vorurteile der vermeintlich perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Avancen eines deutlich jüngeren Mannes (Leo Woodall, The White Lotus) umgehen und eine Reihe peinlicher Begegnungen mit dem überrationalen Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes (Oscar®-Kandidat Chiwetel Ejiofor, 12 Years a Slave) überstehen. Doch Bridget Jones wäre nicht Bridget Jones, wenn sie all diese Hürden nicht auf chaotische, aber charmante Weise meistern würde. (Quelle: Verleih)


Ein Mädchen namens Willow

FSK 0 100 min Abenteuer
Verfügbare Formate:
2D
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04

Regie: Mike Marzuk

Darsteller: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld

Verleih: Constantin Film

Ein magisches Abenteuer bricht an: Als Willow sich eines Tages tief in den geheimnisvollen Wald hineinwagt, den sie von ihrer Großtante Alwina geerbt hat, ahnt sie nicht, was sie dort erfährt: Willow ist eine Hexe! Um jedoch ihre ganze Hexenkraft des Feuers zu entfachen, muss sie zunächst drei weitere Junghexen ausfindig machen. Gelingt es Willow, die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde zu vereinen?


Moon, der Panda

FSK 6
Deskriptoren Bedrohung, belastende Szenen
101 min Kinderfilm
Verfügbare Formate:
2D
Preview
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04

Darsteller: Noe Liu, Sylvia Chang, Nina Liu

Regie: Gilles de Maistre

Verleih: Weltkino

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder ein Panda-Baby entdeckt, das von seiner Mutter alleingelassen wurde, ist dies nicht nur der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft, sondern auch der Start in ein großes Abenteuer. (Quelle: Verleih)


Bolero

FSK 6
Deskriptoren Risikoverhalten
122 min Drama
Verfügbare Formate:
2D
Filmauslese
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04

Darsteller: Raphaël Personnaz, Doria Tillier, Jeanne Balibar

Regie: Anne Fontaine

Verleih: X-Verleih/Warner Bros Int'l

Paris 1928: Der Komponist Maurice Ravel erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches und Betörendes. Ravel sieht sich zunächst nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Er sucht Inspiration in seinem Alltag und taucht tief in sein Innerstes ein, setzt sich mit den Misserfolgen seiner frühen Jahre, dem Bruch durch den Ersten Weltkrieg und der unmöglichen Liebe zu seiner Muse Misia Sert auseinander. Eine scheinbar zufällige Idee wird die Grundlage für seinen größten Erfolg, ein faszinierendes und einzigartiges Werk, das dem Komponisten zu Weltruhm verhelfen wird: der Bolero. (Quelle: Verleih)


Die Witwe Clicquot

FSK 12
Deskriptoren Selbstschädigung, Sexualität, belastende Themen
90 min Drama
Verfügbare Formate:
2D
Generationenkino
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04

Regie: Thomas Napper

Darsteller: Haley Bennett, Ben Miles, Leo Suter, Natasha O'Keeffe

Verleih: Capelight/Central

Die französische Provinz Champagne im frühen 19. Jahrhundert: Nach dem Tod ihres Mannes übernimmt Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin (Haley Bennett) mit nur 27 Jahren die Leitung der familieneigenen Weinkellerei - ein gewagter Schritt zu einer Zeit, in der für Frauen kein Platz in der Geschäftswelt vorgesehen war. Mit Entschlossenheit und Leidenschaft manövriert die Witwe Clicquot das Unternehmen durch turbulente Zeiten, legt mit ihren Innovationen den Grundstein für die moderne Champagnerherstellung und avanciert mit dem exklusiven Schaumwein ihres Hauses zur "Grande Dame der Champagne". (Quelle: Verleih)


Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns!

FSK 12
Deskriptoren belastende Themen
108 min Drama, Komödie
Verfügbare Formate:
2D
Vino-Kino
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04

Darsteller: Laura Tonke, Annette Frier, Antje Traue

Regie: David Dietl

Verleih: Leonine Distribution

Als Ellen (Laura Tonke) die Silvesterfeier 2019 ihrer besten Freunde besucht, hütet sie ein Geheimnis: Sie hat eine Affäre mit Sebastian (Ronald Zehrfeld), den sie für die große Liebe hält. Doch er ist mit Eva (Antje Traue) verheiratet und will sich natürlich nichts anmerken lassen. Es knistert zwischen Rolf (Nicholas Ofczarek) und Dina (Pegah Ferydoni). Es knirscht zwischen Mareike (Annette Frier) und Adam (Trystan Pütter). Maya (Katia Fellin) wünscht sich Kinder, Natalie (Jasmin Shakeri) kann sich nicht entscheiden. Dann taucht Max (Henning Flüsloh) auf - er würde Ellen lieben - wenn sie ihn nur ließe. Die Jahre ziehen vorbei und Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Es wird geliebt, gestritten, gelacht und geheiratet, Kinder werden geboren, die einen finden sich, die anderen trennen sich. Und dann bringt ein Schicksalsschlag alles ins Wanken und erinnert daran: Das Leben muss intensiv gelebt werden, mit den besten Freunden und am besten in jedem einzelnen Moment!!! (Quelle: Verleih)


Andre Rieu's 75th Birthday Celebration: The Dream Continues

FSK 0 180 min
André Rieu feiert seinen 75. Geburtstag!
Verfügbare Formate:
2D
Spezial Original mit Untertitel
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04
André Rieu feiert seinen 75. Geburtstag!

Dieses brandneue Kino-Special ist eine Hommage an Andrés Kindheitstraum, eines
Tages sein eigenes Orchester zu gründen und die Welt zu bereisen. Der Film zeigt eine
Auswahl von Andrés beliebtesten und spektakulärsten Auftritten auf der ganzen Welt
sowie einige der schönsten Momente, die der Maestro und sein Johann-Strauss-
Orchester in den vielen Jahrzehnten ihrer Zusammenarbeit erlebt haben.
Die meisten Konzerte, die in diesem Film – The Dream Continues– gezeigt werden,
wurden noch nie zuvor auf der großen Leinwand gezeigt. Um diesen fantastischen
Meilenstein zu feiern, haben Sie die einzigartige Gelegenheit, diese legendären André-
Klassiker zum ersten Mal zu sehen. Kommen Sie an Bord und feiern Sie Andrés 75.
Geburtstag stilvoll in Ihrem örtlichen Kino!


Köln 75

FSK 12
Deskriptoren belastende Themen
112 min Drama
Verfügbare Formate:
2D
Filmauslese
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04

Darsteller: Mala Emde, John Magaro, Alexander Scheer

Regie: Ido Fluk

Verleih: Alamode

Vera Brandes (MALA EMDE) ist nur ein Teenager, so scheint es, doch schon bald nicht mehr wegzudenken aus der Musik-Szene der Siebzigerjahre. Als Konzertveranstalterin hat sie bereits die größten Namen nach Deutschland geholt - gegen den Willen ihrer Eltern und gegen die Widrigkeiten einer Musikwelt, die nur müde lächelt, wenn sich eine junge Frau in einer Branche behauptet, die als Männerdomäne gilt. Doch Vera geht beharrlich ihren Weg und setzt für ihren großen Traum alles aufs Spiel: Keith Jarrett (JOHN MAGARO), ein virtuoser Jazz-Pianist, soll am späten Abend des 24. Januar 1975 in der Kölner Oper auftreten. Alles ist vorbereitet, doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Die Katastrophe vor Augen, muss Vera Brandes ein Konzert retten, das in die Geschichte eingehen wird... (Quelle: Verleih)


Für immer hier

FSK 12
Deskriptoren Selbstschädigung, Gewalt, Drogenkonsum
138 min Drama
Verfügbare Formate:
2D
Filmauslese
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04

Darsteller: Fernanda Torres, Selton Mello, Fernanda Montenegro

Regie: Walter Salles

Verleih: DCM Film

Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice (Fernanda Torres) versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Militärdiktatur (1964-1985). Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Pavia, bei der er als Kind ein- und ausging, auf berührende Weise. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, der sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften. (Quelle: Verleih)


Es liegt an dir, Cheri

FSK 12 Deskriptoren (noch) unbekannt 102 min
Verfügbare Formate:
2D
Französisch mit dt. Untertitel
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04 Mi 30.04 Do 01.05 Fr 02.05 Sa 03.05 So 04.05 Mo 05.05 Di 06.05

Nach über zwanzig gemeinsamen Jahren hat Sandrine genug von ihrem Mann Christophe. Vorbei sind die Zeiten wilder Romantik und verliebter Neckereien. Christophe ist kaum noch zu Hause und hört obendrein nie seine Sprachnachrichten ab. Mit Erlaubnis ihrer fast erwachsenen Kinder Loreleï und Bastien fordert Sandrine die Scheidung. In der Hoffnung, seine Ehe zu retten, schlägt Christophe ein letztes gemeinsames Wochenende mit den Kindern vor, um die Orte zu besuchen, die ihre Familiengeschichte geprägt haben. Doch wie so vieles in seinem Leben verläuft der Roadtrip nicht ganz wie geplant.

Mit Leichtigkeit, Authentizität und viel Witz beleuchtet Florent Bernard in seiner tiefgründigen Familienkomödie die Tücken einer langjährigen Beziehung und kann sich dabei voll und ganz auf seinen hochkarätigen Cast verlassen: Charlotte Gainsbourg brilliert als frustrierte Ehefrau an der Seite von José Garcia als gescheiterter Ehemann, der verzweifelt versucht, die Flamme neu zu entfachen.


ZUCCHERO - Sugar Fornaciari

FSK (noch) unbekannt
Verfügbare Formate:
2D
Kunst im Kino
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04 Mi 30.04 Do 01.05 Fr 02.05 Sa 03.05 So 04.05 Mo 05.05 Di 06.05

Der Spitzname

FSK 6
Deskriptoren Sprache
90 min Komödie
Verfügbare Formate:
2D
Strick-Kino
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04 Mi 30.04 Do 01.05 Fr 02.05 Sa 03.05 So 04.05 Mo 05.05 Di 06.05 Mi 07.05 Do 08.05 Fr 09.05 Sa 10.05 So 11.05 Mo 12.05 Di 13.05

Darsteller: Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz

Regie: Sönke Wortmann

Verleih: Constantin Film

Du liebst es zu stricken oder zu häkeln? Dann bist du bei unserem Strick-Kino genau richtig! Komm vorbei, bring dein Lieblingsprojekt mit und genieße einen Nachmittag in guter Gesellschaft.

Bei Angenhemer Beleuchtung und einer gemütlichen Atmospshäre kannst du kreativ werden und dich mit anderen Strick- und Häkel-Fans austauschen.- Kaffee ist inklusive!

Egal, ob Du Anfänger oder Profi bist, bei uns ist jeder willkommen.


C.A.P. - Lyriklieder

FSK (noch) unbekannt
Verfügbare Formate:
2D
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04 Mi 30.04 Do 01.05 Fr 02.05 Sa 03.05 So 04.05 Mo 05.05 Di 06.05 Mi 07.05 Do 08.05 Fr 09.05 Sa 10.05 So 11.05 Mo 12.05 Di 13.05

Die Gruppe C.A.P. schlägt mit ihren "Lyrikliedern" gleich mehrere Brücken: zwischen klassischer Musik und Pop, zwischen Gedichten alter Meister und zeitgenössischer Lyrik und übergreifend zwischen Musik, bildender Kunst und Literatur. In ihrer neuen Show „Lyriklieder unplugged“ präsentieren die Musiker einfühlsam vertonte Gedichte aus vielen Jahrhunderten, kombiniert mit künstlerischen Interpretationen in Form von Gemälden, Videos oder auch Fotosverschiedener Künstlerauf einer Bühnenleinwand.Teil des Projekts ist außerdem eine Lesung des Kölner Schriftstellers Lucien Deprijck, dessen Lyrik die Band aktuell vertont. So entsteht ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk mit vielen verschiedenen Facetten.Einen ersten Eindruck gewinnt man von der Show über folgendes Filminterview: https://vimeo.com/951501881. Weitere Infos findet man auf des Webseite der Band: www.lyriklieder.deBei Veranstaltungen kann die Band ihre eigene Musikanlage mitbringen, wenn diese nicht vor Ort vorhanden ist.Bandbesetzung:Martin Bauer (Bass, Gesang, Gitarre); Nils Klockmann (Gitarren);Stefanie Rau (Gesang);Daniel Stork (Fagott, Percussion, Gesang); Uli West (Klavier, Akkordeon).


Es sind die kleinen Dinge

FSK 12
Deskriptoren Bedrohung, Sprache
91 min Komödie
Verfügbare Formate:
2D
Generationenkino
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04 Mi 30.04 Do 01.05 Fr 02.05 Sa 03.05 So 04.05 Mo 05.05 Di 06.05 Mi 07.05 Do 08.05 Fr 09.05 Sa 10.05 So 11.05 Mo 12.05 Di 13.05 Mi 14.05 Do 15.05 Fr 16.05 Sa 17.05 So 18.05 Mo 19.05 Di 20.05

Darsteller: Michel Blanc, Julia Piaton, Lionel Abelanski

Regie: Mélanie Auffret

Verleih: Happy Entertainment/24 Bilder

Mit ihren Verpflichtungen als Lehrerin und Bürgermeisterin einer 400-Seelen-Gemeinde im Herzen der Bretagne ist Alice (Julia Piaton) voll ausgelastet. Als ausgerechnet der eigenwillige Émile (Michel Blanc) beschließt, mit 65 Jahren noch lesen und schreiben zu lernen, und sich in Alices Klasse setzt, ist sie mehr als gefordert. Doch es kommt noch schlimmer: Mit einem Mal steht ihre Schule vor der Schließung und Alice sieht das gesamte Dorfleben bedroht. Jetzt ist guter Rat teuer. Doch schnell wird klar, was sich alles bewegen lässt, wenn Alice und die Dorfbewohner gemeinsam an einem Strang ziehen - und ein paar überaus pfiffige Einfälle haben... (Quelle: Verleih)


Royal Ballet & Opera 2024/25: Die Walküre

FSK (noch) unbekannt 365 min Oper
Verfügbare Formate:
2D
Royal Opera House - Live
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04 Mi 30.04 Do 01.05 Fr 02.05 Sa 03.05 So 04.05 Mo 05.05 Di 06.05 Mi 07.05 Do 08.05 Fr 09.05 Sa 10.05 So 11.05 Mo 12.05 Di 13.05 Mi 14.05 Do 15.05 Fr 16.05 Sa 17.05 So 18.05 Mo 19.05 Di 20.05

Darsteller: Christopher Maltman, Elisabet Strid, Lise Davidsen, Stanislas de Barbeyrac, Soloman Howard

Regie: Barrie Kosky

Verleih: LUF Kino

In einer stürmischen Nacht führt das Schicksal zwei Fremde zusammen, wodurch eine Liebe entfesselt wird, welche die Macht besitzt, ganze Welten zu vernichten. Währenddessen kommt es im Götterreich zu einem epischen Kampf zwischen dem Herrscher Wotan und seiner rebellischen Tochter Brünnhilde. (Quelle: Verleih)


Louise und die Schule der Freiheit

FSK 12 Deskriptoren (noch) unbekannt 109 min
Verfügbare Formate:
2D
Französisch mit dt. Untertitel
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04 Mi 30.04 Do 01.05 Fr 02.05 Sa 03.05 So 04.05 Mo 05.05 Di 06.05 Mi 07.05 Do 08.05 Fr 09.05 Sa 10.05 So 11.05 Mo 12.05 Di 13.05 Mi 14.05 Do 15.05 Fr 16.05 Sa 17.05 So 18.05 Mo 19.05 Di 20.05 Mi 21.05 Do 22.05 Fr 23.05 Sa 24.05 So 25.05 Mo 26.05 Di 27.05 Mi 28.05 Do 29.05 Fr 30.05 Sa 31.05 So 01.06 Mo 02.06 Di 03.06

Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Erntehelfer gebraucht, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Doch obwohl sich zunächst keines der Dorfkinder im Klassenzimmer blicken lässt, bleibt sie standhaft. Das imponiert Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois), der die geheimnisvolle Außenseiterin nicht nur für ihre Intelligenz bewundert. Mit seiner Unterstützung gelingt es, die skeptischen Eltern umzustimmen. Doch in Louise Violets Vergangenheit gibt es ein tragisches Geheimnis, das bald ans Licht kommen wird und ihren Kampf für Bildungsgerechtigkeit in Frage stellt.

Nachdem er mit BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL, À LA CARTE! und DIE EINFACHEN DINGE bereits Millionen Zuschauer in Deutschland begeistert hat, kehrt Regisseur Éric Besnard mit LOUISE UND DIE SCHULE DER FREIHEIT auf die große Kinoleinwand zurück. Eine bewegende Tragikomödie, die von einer besseren Welt durch Bildung für alle träumt; und mit sanfter Strenge und viel Einfühlungsvermögen die Geschichte einer Frau erzählt, die sich für ihre Überzeugungen einsetzt. LOUISE UND DIE SCHULE DER FREIHEIT ist feinstes französisches Kino – mitreißend erzählt, von bestechender Klugheit und eingebettet in jene malerisch schönen Bildkompositionen, für die wir das Kino von Éric Besnard so lieben.


Die leisen und die großen Töne

FSK 0 104 min Tragikomödie
Verfügbare Formate:
2D
Generationenkino
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04 Mi 30.04 Do 01.05 Fr 02.05 Sa 03.05 So 04.05 Mo 05.05 Di 06.05 Mi 07.05 Do 08.05 Fr 09.05 Sa 10.05 So 11.05 Mo 12.05 Di 13.05 Mi 14.05 Do 15.05 Fr 16.05 Sa 17.05 So 18.05 Mo 19.05 Di 20.05 Mi 21.05 Do 22.05 Fr 23.05 Sa 24.05 So 25.05 Mo 26.05 Di 27.05 Mi 28.05 Do 29.05 Fr 30.05 Sa 31.05 So 01.06 Mo 02.06 Di 03.06 Mi 04.06 Do 05.06 Fr 06.06 Sa 07.06 So 08.06 Mo 09.06 Di 10.06 Mi 11.06 Do 12.06 Fr 13.06 Sa 14.06 So 15.06 Mo 16.06 Di 17.06

Darsteller: Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco

Regie: Emmanuel Courcol

Verleih: Neue Visionen

Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen, seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte: sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen... (Quelle: Verleih)


E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer

FSK 0 94 min Dokumentarfilm
Verfügbare Formate:
2D
Kunst im Kino
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04 Mi 30.04 Do 01.05 Fr 02.05 Sa 03.05 So 04.05 Mo 05.05 Di 06.05 Mi 07.05 Do 08.05 Fr 09.05 Sa 10.05 So 11.05 Mo 12.05 Di 13.05 Mi 14.05 Do 15.05 Fr 16.05 Sa 17.05 So 18.05 Mo 19.05 Di 20.05 Mi 21.05 Do 22.05 Fr 23.05 Sa 24.05 So 25.05 Mo 26.05 Di 27.05 Mi 28.05 Do 29.05 Fr 30.05 Sa 31.05 So 01.06 Mo 02.06 Di 03.06 Mi 04.06 Do 05.06 Fr 06.06 Sa 07.06 So 08.06 Mo 09.06 Di 10.06 Mi 11.06 Do 12.06 Fr 13.06 Sa 14.06 So 15.06 Mo 16.06 Di 17.06 Mi 18.06 Do 19.06 Fr 20.06 Sa 21.06 So 22.06 Mo 23.06 Di 24.06 Mi 25.06 Do 26.06 Fr 27.06 Sa 28.06 So 29.06 Mo 30.06 Di 01.07 Mi 02.07 Do 03.07 Fr 04.07 Sa 05.07 So 06.07 Mo 07.07 Di 08.07

Regie: Beatrice Minger

Verleih: Rise & Shine Cinema

Eine filmische Reise in die Gedankenwelt von Eileen Gray. Die irische Designerin baut 1929 ein Refugium an der Côte d'Azur. Ihr erstes Haus ist ein diskretes, avantgardistisches Meisterwerk. Sie nennt es E.1027, eine kryptische Kombination aus ihren Initialen und denen von Jean Badovici, mit dem sie es gebaut hat. Als Le Corbusier das Haus entdeckt, ist er fasziniert und besessen. Er überzieht die Wände mit Wandmalereien und veröffentlicht Fotos davon. Für Gray ist es Vandalismus und sie fordert von Le Corbusier, dass die Malereien entfernt werden. Er ignoriert ihre Wünsche und baut stattdessen direkt hinter E.1027 sein berühmtes Cabanon, das bis heute die Erzählung des Ortes dominiert.
Eine Geschichte über die Macht des weiblichen Ausdrucks und den Wunsch der Männer, ihn zu kontrollieren. (Quelle: Verleih)


Royal Ballet & Opera 2024/25: Ballet to Broadway: Wheeldons Werke

FSK (noch) unbekannt 180 min Ballett
Verfügbare Formate:
2D
Royal Opera House - Live
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04 Mi 30.04 Do 01.05 Fr 02.05 Sa 03.05 So 04.05 Mo 05.05 Di 06.05 Mi 07.05 Do 08.05 Fr 09.05 Sa 10.05 So 11.05 Mo 12.05 Di 13.05 Mi 14.05 Do 15.05 Fr 16.05 Sa 17.05 So 18.05 Mo 19.05 Di 20.05 Mi 21.05 Do 22.05 Fr 23.05 Sa 24.05 So 25.05 Mo 26.05 Di 27.05 Mi 28.05 Do 29.05 Fr 30.05 Sa 31.05 So 01.06 Mo 02.06 Di 03.06 Mi 04.06 Do 05.06 Fr 06.06 Sa 07.06 So 08.06 Mo 09.06 Di 10.06 Mi 11.06 Do 12.06 Fr 13.06 Sa 14.06 So 15.06 Mo 16.06 Di 17.06

Verleih: LUF Kino

Sinnliches zeitgenössisches Ballett trifft in vier unverwechselbaren kurzen Werken auf die Energie des Musiktheaters. Fool's Paradise, The Two of Us, Us, An American in Paris - vier Ballette, welche die bemerkenswert breiten choreografischen Kompetenzen von Christopher Wheeldon, dem Artistic Associate des Royal Ballet, demonstrieren. (Quelle: Verleih)


Bernhard Hoetger - Zwischen den Welten

FSK 0 94 min Biografie, Drama
Verfügbare Formate:
2D
Kunst im Kino
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04 Mi 30.04 Do 01.05 Fr 02.05 Sa 03.05 So 04.05 Mo 05.05 Di 06.05 Mi 07.05 Do 08.05 Fr 09.05 Sa 10.05 So 11.05 Mo 12.05 Di 13.05 Mi 14.05 Do 15.05 Fr 16.05 Sa 17.05 So 18.05 Mo 19.05 Di 20.05 Mi 21.05 Do 22.05 Fr 23.05 Sa 24.05 So 25.05 Mo 26.05 Di 27.05 Mi 28.05 Do 29.05 Fr 30.05 Sa 31.05 So 01.06 Mo 02.06 Di 03.06 Mi 04.06 Do 05.06 Fr 06.06 Sa 07.06 So 08.06 Mo 09.06 Di 10.06 Mi 11.06 Do 12.06 Fr 13.06 Sa 14.06 So 15.06 Mo 16.06 Di 17.06 Mi 18.06 Do 19.06 Fr 20.06 Sa 21.06 So 22.06 Mo 23.06 Di 24.06 Mi 25.06 Do 26.06 Fr 27.06 Sa 28.06 So 29.06 Mo 30.06 Di 01.07 Mi 02.07 Do 03.07 Fr 04.07 Sa 05.07 So 06.07 Mo 07.07 Di 08.07 Mi 09.07 Do 10.07 Fr 11.07 Sa 12.07 So 13.07 Mo 14.07 Di 15.07 Mi 16.07 Do 17.07 Fr 18.07 Sa 19.07 So 20.07 Mo 21.07 Di 22.07 Mi 23.07 Do 24.07 Fr 25.07 Sa 26.07 So 27.07 Mo 28.07 Di 29.07 Mi 30.07 Do 31.07 Fr 01.08 Sa 02.08 So 03.08 Mo 04.08 Di 05.08 Mi 06.08 Do 07.08 Fr 08.08 Sa 09.08 So 10.08 Mo 11.08 Di 12.08 Mi 13.08 Do 14.08 Fr 15.08 Sa 16.08 So 17.08 Mo 18.08 Di 19.08 Mi 20.08 Do 21.08 Fr 22.08 Sa 23.08 So 24.08 Mo 25.08 Di 26.08 Mi 27.08 Do 28.08 Fr 29.08 Sa 30.08 So 31.08 Mo 01.09 Di 02.09 Mi 03.09 Do 04.09 Fr 05.09 Sa 06.09 So 07.09 Mo 08.09 Di 09.09

Darsteller: Moritz Führmann, Florian Lukas, Esther Maria Pietsch

Regie: Gabriele Rose

Verleih: Farbfilm Verleih

Seine Bauwerke und Plastiken erregen heute noch Aufmerksamkeit, ihr Erschaffer ist jedoch nahezu vergessen: der Bildhauer und Architekt Bernhard Hoetger. Der 90minütige Kinofilm von Gabriele Rose erzählt das Schicksal dieses eigenwilligen Künstlers. Hoetger wird verkörpert von dem Schauspieler Moritz Führmann. An seiner Seite spielen unter anderem Florian Lukas als Heinrich Vogeler, Katharina Stark als Paula Modersohn-Becker und Ulrich Gebauer als Ludwig Roselius. Hoetger zählt zur Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Mäzene kann er für sich gewinnen. So lässt Ludwig Roselius von ihm Teile der Bremer Böttcherstraße entwerfen. In Worpswede prägt er das Bild, das die Besucher heute mit dem Künstlerdorf verbinden. Hoetger verschlägt es Mitte der 1920er Jahre auf einen >nordischen< Weg. Trotz seiner völkischen Ideen lässt Adolf Hitler die Werke Hoetgers als >entartet< einstufen. In dem Film kommen Experten*innen und historische Weggefährt*innen (von Schauspieler*innen dargestellt) zu Wort, deren Schilderungen auf Originalzitaten der historischen Personen beruhen. So vermischen sich fiktionale Elemente mit dokumentarischen Aufnahmen, Archivmaterialien und Kunstwerken. Es entsteht ein facettenreiches Bild des Malers, Bildhauers und Architekten Bernhard Hoetger. (Quelle: Verleih)


Poetry Slam

FSK 0
Verfügbare Formate:
2D
Spezial
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04 Mi 30.04 Do 01.05 Fr 02.05 Sa 03.05 So 04.05 Mo 05.05 Di 06.05 Mi 07.05 Do 08.05 Fr 09.05 Sa 10.05 So 11.05 Mo 12.05 Di 13.05 Mi 14.05 Do 15.05 Fr 16.05 Sa 17.05 So 18.05 Mo 19.05 Di 20.05 Mi 21.05 Do 22.05 Fr 23.05 Sa 24.05 So 25.05 Mo 26.05 Di 27.05 Mi 28.05 Do 29.05 Fr 30.05 Sa 31.05 So 01.06 Mo 02.06 Di 03.06 Mi 04.06 Do 05.06 Fr 06.06 Sa 07.06 So 08.06 Mo 09.06 Di 10.06 Mi 11.06 Do 12.06 Fr 13.06 Sa 14.06 So 15.06 Mo 16.06 Di 17.06 Mi 18.06 Do 19.06 Fr 20.06 Sa 21.06 So 22.06 Mo 23.06 Di 24.06 Mi 25.06 Do 26.06 Fr 27.06 Sa 28.06 So 29.06 Mo 30.06 Di 01.07 Mi 02.07 Do 03.07 Fr 04.07 Sa 05.07 So 06.07 Mo 07.07 Di 08.07 Mi 09.07 Do 10.07 Fr 11.07 Sa 12.07 So 13.07 Mo 14.07 Di 15.07 Mi 16.07 Do 17.07 Fr 18.07 Sa 19.07 So 20.07 Mo 21.07 Di 22.07 Mi 23.07 Do 24.07 Fr 25.07 Sa 26.07 So 27.07 Mo 28.07 Di 29.07 Mi 30.07 Do 31.07 Fr 01.08 Sa 02.08 So 03.08 Mo 04.08 Di 05.08 Mi 06.08 Do 07.08 Fr 08.08 Sa 09.08 So 10.08 Mo 11.08 Di 12.08 Mi 13.08 Do 14.08 Fr 15.08 Sa 16.08 So 17.08 Mo 18.08 Di 19.08 Mi 20.08 Do 21.08 Fr 22.08 Sa 23.08 So 24.08 Mo 25.08 Di 26.08 Mi 27.08 Do 28.08 Fr 29.08 Sa 30.08 So 31.08 Mo 01.09 Di 02.09 Mi 03.09 Do 04.09 Fr 05.09 Sa 06.09 So 07.09 Mo 08.09 Di 09.09 Mi 10.09 Do 11.09 Fr 12.09 Sa 13.09 So 14.09 Mo 15.09 Di 16.09 Mi 17.09 Do 18.09 Fr 19.09 Sa 20.09 So 21.09 Mo 22.09 Di 23.09 Mi 24.09 Do 25.09 Fr 26.09 Sa 27.09 So 28.09 Mo 29.09 Di 30.09 Mi 01.10 Do 02.10 Fr 03.10 Sa 04.10 So 05.10 Mo 06.10 Di 07.10 Mi 08.10 Do 09.10 Fr 10.10 Sa 11.10 So 12.10 Mo 13.10 Di 14.10 Mi 15.10 Do 16.10 Fr 17.10 Sa 18.10 So 19.10 Mo 20.10 Di 21.10

Seit 2019 eine der beliebtesten Veranstaltungsreihen im Kreis Mettmann, seit 2019 immer ausverkauft mit immer unglaublich großartiger Stimmung!
Der Poetry Slam im Weltspiegel Kino Mettmann begeistert seit 6 Jahren immer wieder aufs Neue und setzt Maßstäbe in Sachen Abendunterhaltung. Egal ob Comedy, Lyrik, Gesellschaftskritik, Kabarett, Klamauk, hier kommen alle auf ihre Kosten in einer spektakulären Show, die jedes einzelne Mal überrascht. Hier geben sich erfahrene Szene-Stars und frische Newcomer aus der Region die Klinke in die Hand und schaffen gemeinsam besondere Momente, die niemand vergisst.
Die Regeln für die Auftretenden sind sehr simpel: ein festes Zeitlimit, keine Requisiten, nur eigene Texte.
Am wichtigsten aber: IHR, das Publikum, entscheidet bei diesem Wettbewerbsformat wer nochmal vortragen darf und wer den Abend für sich entscheidet.
Kino als Kulturort, wenige Locations haben das so gut verstanden wie das Weltspiegel Kino in Mettmann und die Begeisterung den Menschen einen tollen Abend zu bereiten spürt vom Betreten des Kinos bis zur Verabschiedung. Jugendliche, junge Erwachsene, Menschen in gehobenem Alter und Renter, alle in einem Saal erleben ein Event, das alle auch gleichermaßen fesselt und in Euphorie-Stürme versetzt.


Architecton

FSK 0 102 min Dokumentarfilm
Verfügbare Formate:
2D
Kunst im Kino
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04 Mi 30.04 Do 01.05 Fr 02.05 Sa 03.05 So 04.05 Mo 05.05 Di 06.05 Mi 07.05 Do 08.05 Fr 09.05 Sa 10.05 So 11.05 Mo 12.05 Di 13.05 Mi 14.05 Do 15.05 Fr 16.05 Sa 17.05 So 18.05 Mo 19.05 Di 20.05 Mi 21.05 Do 22.05 Fr 23.05 Sa 24.05 So 25.05 Mo 26.05 Di 27.05 Mi 28.05 Do 29.05 Fr 30.05 Sa 31.05 So 01.06 Mo 02.06 Di 03.06 Mi 04.06 Do 05.06 Fr 06.06 Sa 07.06 So 08.06 Mo 09.06 Di 10.06 Mi 11.06 Do 12.06 Fr 13.06 Sa 14.06 So 15.06 Mo 16.06 Di 17.06 Mi 18.06 Do 19.06 Fr 20.06 Sa 21.06 So 22.06 Mo 23.06 Di 24.06 Mi 25.06 Do 26.06 Fr 27.06 Sa 28.06 So 29.06 Mo 30.06 Di 01.07 Mi 02.07 Do 03.07 Fr 04.07 Sa 05.07 So 06.07 Mo 07.07 Di 08.07 Mi 09.07 Do 10.07 Fr 11.07 Sa 12.07 So 13.07 Mo 14.07 Di 15.07 Mi 16.07 Do 17.07 Fr 18.07 Sa 19.07 So 20.07 Mo 21.07 Di 22.07 Mi 23.07 Do 24.07 Fr 25.07 Sa 26.07 So 27.07 Mo 28.07 Di 29.07 Mi 30.07 Do 31.07 Fr 01.08 Sa 02.08 So 03.08 Mo 04.08 Di 05.08 Mi 06.08 Do 07.08 Fr 08.08 Sa 09.08 So 10.08 Mo 11.08 Di 12.08 Mi 13.08 Do 14.08 Fr 15.08 Sa 16.08 So 17.08 Mo 18.08 Di 19.08 Mi 20.08 Do 21.08 Fr 22.08 Sa 23.08 So 24.08 Mo 25.08 Di 26.08 Mi 27.08 Do 28.08 Fr 29.08 Sa 30.08 So 31.08 Mo 01.09 Di 02.09 Mi 03.09 Do 04.09 Fr 05.09 Sa 06.09 So 07.09 Mo 08.09 Di 09.09 Mi 10.09 Do 11.09 Fr 12.09 Sa 13.09 So 14.09 Mo 15.09 Di 16.09 Mi 17.09 Do 18.09 Fr 19.09 Sa 20.09 So 21.09 Mo 22.09 Di 23.09 Mi 24.09 Do 25.09 Fr 26.09 Sa 27.09 So 28.09 Mo 29.09 Di 30.09 Mi 01.10 Do 02.10 Fr 03.10 Sa 04.10 So 05.10 Mo 06.10 Di 07.10 Mi 08.10 Do 09.10 Fr 10.10 Sa 11.10 So 12.10 Mo 13.10 Di 14.10 Mi 15.10 Do 16.10 Fr 17.10 Sa 18.10 So 19.10 Mo 20.10 Di 21.10

Regie: Victor Kossakovsky

Verleih: Neue Visionen

Der Architekt Michele De Lucchi ist ein Idealist seiner Profession - in seinen Gebäuden manifestiert er einen unkaputtbaren Glauben an das Gute im Menschen. Mittlerweile ist er gezwungen, kunstlose Wolkenkratzer zu entwerfen. Dabei ist die aus Beton gegossene Architektur nicht nur hässlich und umweltverschmutzend. Ihre Lebensdauer beträgt im Durchschnitt auch nicht mehr als 40 Jahre. Der russische Dokumentarfilmemacher Victor Kossakovsky ("Gunda") porträtiert in ARCHITECTON einen desillusionierten Repräsentanten unserer Gegenwart und seinen Versuch, dem rücksichtslosen Krieg des Menschen gegen die Natur zu trotzen. In überwältigenden Naturaufnahmen folgen wir dem Lebenszyklus von Steinen, der in der Natur beginnt und auf der Müllhalde endet. Während moderne Bauwerke in Kriegen und Naturkatastrophen in sich zusammenstürzen, erinnern antike Ruinen in den abgelegensten Gebieten der Welt an eine Stabilität und Ästhetik des Lebens, die verloren scheint. Denn Architektur ist nicht nur die Gestaltung von Gebäuden. Sie ist eine Raumkunst, die die Spielräume unserer Handlungen, unsere Politik, unseres Seins bestimmt. (Quelle: Verleih)


Munch

FSK 12
Deskriptoren Selbstschädigung, Sexualität, Drogenkonsum
106 min Biografie, Drama
Verfügbare Formate:
2D
Kunst im Kino
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04 Mi 09.04 Do 10.04 Fr 11.04 Sa 12.04 So 13.04 Mo 14.04 Di 15.04 Mi 16.04 Do 17.04 Fr 18.04 Sa 19.04 So 20.04 Mo 21.04 Di 22.04 Mi 23.04 Do 24.04 Fr 25.04 Sa 26.04 So 27.04 Mo 28.04 Di 29.04 Mi 30.04 Do 01.05 Fr 02.05 Sa 03.05 So 04.05 Mo 05.05 Di 06.05 Mi 07.05 Do 08.05 Fr 09.05 Sa 10.05 So 11.05 Mo 12.05 Di 13.05 Mi 14.05 Do 15.05 Fr 16.05 Sa 17.05 So 18.05 Mo 19.05 Di 20.05 Mi 21.05 Do 22.05 Fr 23.05 Sa 24.05 So 25.05 Mo 26.05 Di 27.05 Mi 28.05 Do 29.05 Fr 30.05 Sa 31.05 So 01.06 Mo 02.06 Di 03.06 Mi 04.06 Do 05.06 Fr 06.06 Sa 07.06 So 08.06 Mo 09.06 Di 10.06 Mi 11.06 Do 12.06 Fr 13.06 Sa 14.06 So 15.06 Mo 16.06 Di 17.06 Mi 18.06 Do 19.06 Fr 20.06 Sa 21.06 So 22.06 Mo 23.06 Di 24.06 Mi 25.06 Do 26.06 Fr 27.06 Sa 28.06 So 29.06 Mo 30.06 Di 01.07 Mi 02.07 Do 03.07 Fr 04.07 Sa 05.07 So 06.07 Mo 07.07 Di 08.07 Mi 09.07 Do 10.07 Fr 11.07 Sa 12.07 So 13.07 Mo 14.07 Di 15.07 Mi 16.07 Do 17.07 Fr 18.07 Sa 19.07 So 20.07 Mo 21.07 Di 22.07 Mi 23.07 Do 24.07 Fr 25.07 Sa 26.07 So 27.07 Mo 28.07 Di 29.07 Mi 30.07 Do 31.07 Fr 01.08 Sa 02.08 So 03.08 Mo 04.08 Di 05.08 Mi 06.08 Do 07.08 Fr 08.08 Sa 09.08 So 10.08 Mo 11.08 Di 12.08 Mi 13.08 Do 14.08 Fr 15.08 Sa 16.08 So 17.08 Mo 18.08 Di 19.08 Mi 20.08 Do 21.08 Fr 22.08 Sa 23.08 So 24.08 Mo 25.08 Di 26.08 Mi 27.08 Do 28.08 Fr 29.08 Sa 30.08 So 31.08 Mo 01.09 Di 02.09 Mi 03.09 Do 04.09 Fr 05.09 Sa 06.09 So 07.09 Mo 08.09 Di 09.09 Mi 10.09 Do 11.09 Fr 12.09 Sa 13.09 So 14.09 Mo 15.09 Di 16.09 Mi 17.09 Do 18.09 Fr 19.09 Sa 20.09 So 21.09 Mo 22.09 Di 23.09 Mi 24.09 Do 25.09 Fr 26.09 Sa 27.09 So 28.09 Mo 29.09 Di 30.09 Mi 01.10 Do 02.10 Fr 03.10 Sa 04.10 So 05.10 Mo 06.10 Di 07.10 Mi 08.10 Do 09.10 Fr 10.10 Sa 11.10 So 12.10 Mo 13.10 Di 14.10 Mi 15.10 Do 16.10 Fr 17.10 Sa 18.10 So 19.10 Mo 20.10 Di 21.10 Mi 22.10 Do 23.10 Fr 24.10 Sa 25.10 So 26.10 Mo 27.10 Di 28.10 Mi 29.10 Do 30.10 Fr 31.10 Sa 01.11 So 02.11 Mo 03.11 Di 04.11 Mi 05.11 Do 06.11 Fr 07.11 Sa 08.11 So 09.11 Mo 10.11 Di 11.11 Mi 12.11 Do 13.11 Fr 14.11 Sa 15.11 So 16.11 Mo 17.11 Di 18.11 Mi 19.11 Do 20.11 Fr 21.11 Sa 22.11 So 23.11 Mo 24.11 Di 25.11

Regie: Henrik Martin Dahlsbakken

Darsteller: Alfred Ekker Strande, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth

Verleih: Splendid Film/24 Bilder

Maler, Exzentriker, Genie: Edvard Munch, Begründer des Expressionismus, ist einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Sein "Der Schrei" gehört zu den wichtigsten (und teuersten!) Gemälden des 20. Jahrhunderts. Aber wer war Edvard Munch? In vier Episoden entfaltet "Munch" die einzigartige Biografie eines getriebenen Geistes. Vom aufstrebenden Künstler im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts bis zum eigenwilligen Greis, der sein Lebenswerk im besetzten Norwegen vor den Nazis schützt. Munchs Leben ist verwoben mit der europäischen Geschichte, geprägt von riesigem Erfolg und katastrophalem Scheitern, euphorischer Ekstase und selbstzerstörerischem Exzess. (Quelle: Verleih)


Heldin

FSK 6 Deskriptoren (noch) unbekannt 92 min Drama
Verfügbare Formate:
2D
Heute Do 03.04 Fr 04.04 Sa 05.04 So 06.04 Mo 07.04 Di 08.04

Regie: Petra Volpe

Darsteller: Leonie Benesch

Verleih: Tobis

Krankenpflegerin Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle - idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, ist auf der voll belegten, ohnehin chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft ausgefallen. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter (Lale Yavas) und einen alten Mann (Urs Bihler), der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten (Jürg Plüss) mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.